Menü
Mein

News & Insights _

Mandanten­informationen


Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Weitere Entwicklungen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Maßnahmen in der Corona-Pandemie  Wir alle leben jetzt schon seit fast einem Jahr mit den massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie. Im geschäftlichen als auch im privaten Bereich stellt uns die Pandemie immer noch vor große Herausforderungen.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Update zur Überbrückungshilfe und Novemberhilfe Seit dem 25. November 2020 kann die Novemberhilfe für private und öffentliche Unternehmen, Vereine und gemeinnützige Organisationen, die von den temporären Schließungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie besonders betroffen sind, beantragt werden. Die Auszahlung wird voraussichtlich erst im Januar erfolgen.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Corona-Überbrückungshilfe Phase 2 Die Corona – Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen wurde über den 30. September 2020 hinaus ausgeweitet (sog. 2. Phase). Diese zweite Phase umfasst die Fördermonate September bis Dezember 2020. Anträge für die 2. Phase können voraussichtlich ab Oktober gestellt werden. 
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Corona-Überbrückungshilfe Hiermit informieren wir Sie über die Überbrückungshilfe des Bundes, für die Bund und Länder 24,6 Milliarden Euro bereitstellen. Die Überbrückungshilfe kann ab sofort bis zum 30. September 2020 für insgesamt drei Monate (Juni, Juli und August 2020) beantragt werden.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Informationen zum Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz Am 1.7.2020 ist das „Zweite Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise“ (Zweites Corona-Steuerhilfegesetz) in Kraft getreten.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Befristete Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 01. Juli 2020 Durch das 2. Gesetz zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise, welches Bundestag und Bundesrat zur Zeit beraten, sollen vom 01. Juli 2020 bis 31. Dezember 2020 der allgemeine Umsatzsteuersatz von 19 % auf 16 % sowie der ermäßigte Umsatzsteuersatz von 7 % auf 5 % gesenkt werden.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Weitere Entwicklungen durch das Corona-Steuerhilfegesetz sowie das Corona-Konjunkturpaket Der Bundesrat hat am 5. Juni 2020 dem Gesetzentwurf der Bundesregierung für das „Ge­setz zur Um­set­zung steu­er­li­cher Hilfs­maß­nah­men zur Be­wäl­ti­gung der Co­ro­na-Kri­se“ (Corona-Steuerhilfegesetz) zugestimmt, nachdem der Bundestag dieses verabschiedet hatte.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Weitere Entwicklungen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Maßnahmen in der Corona-Pandemie  Teil 4 Der Bundestag hat am 14. Mai 2020 die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Dieses ist künftig abhängig von der Dauer der Kurzarbeit. Bisher zahlt die Bundesagentur für Arbeit bei Kurzarbeit 60 Prozent und für Eltern 67 Prozent des Lohnausfalls.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Weitere Entwicklungen zu rechtlichen, wirtschaftlichen und steuerlichen Maßnahmen in der Corona-Pandemie Am 22. März 2020 hat der Gesetzgeber ein Maßnahmenpaket zur kurz­fristigen Stützung von Verbrauchern und Unternehmern verabschiedet, die durch Leistungs­ver­wei­gerungs­rechte sowie die Einschränkung…
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Coronavirus-Pandemie  – Aktuelle rechtliche, wirtschaftliche und steuerliche Informationen die aktuelle Situation ist für uns alle neu und bereitet Arbeitgebern wie Arbeitnehmern Sorgen. Staatliche Hilfen und Ausnahmeregelungen sind angekündigt, aber noch wenig konkret.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Änderungen zur Begrenzung der KWK-Umlage durch die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes – Auswirkungen Nach der zwischenzeitlich in Kraft getretenen Reform des KWKG 2016 gibt es für Letztverbraucher und insbesondere stromkostenintensive Unternehmen relevante Auswirkungen bei der künftigen Begrenzung der KWK-Umlage.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Unsicherheiten für KWK-Anlagenbetreiber im Rahmen der Mitteilungs- und Vorlagepflichten nach § 15 Abs. 2 u. 3 KWKG 2016 Nach der zwischenzeitlich in Kraft getretenen Reform des KWKG gibt es für Betreiber von KWK-Anlagen wesentliche Neuerungen im Rahmen der Mitteilungs- und Vorlagepflichten für das Kalenderjahr 2016.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
Neuerungen im Rahmen der Besonderen Ausgleichsregelung im EEG 2017 Die ab dem 01.01.2017 in Kraft getretene Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (das EEG 2017) bringt auch für stromkostenintensive Unternehmen Neuerungen hinsichtlich der Besonderen Ausgleichsregelung mit sich.
Warning: array_key_exists() expects parameter 2 to be array, bool given in /kunden/184976_70794/rp-hosting/6342/7342/de_neumann-schmeer_www/wp-content/themes/pr-master-theme/blocks/last-posts/last-posts.php on line 253
§ 13b UStG – Umkehr der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen Seit dem Ergehen des Urteils des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 22. August 2013 ist das Thema „Umkehr der Steuerschuldnerschaft in der Bauwirtschaft“ nicht mehr zur Ruhe gekommen…