News & Insights _ Aktuelles Handelsblatt-Auszeichnung: BESTE Steuerberater 2023 Das Handelsblatt berichtete mit einem großen Spezial in der Printausgabe über die Ergebnisse des Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Rankings 2023. Das Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen bietet Vereinen neue Optionen bei der digitalen Beschlussfassung. Verlängerung der Optionsfrist zu § 2b UStG Im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens zum Jahressteuergesetz 2022 gibt es eine Diskussion darüber, die Optionsfrist zu verlängern. 1. Aachener Stiftungskolloquium powered by NS+P Zum Tag der Stiftungen bietet das NS+P Non-Profit Team eine jährliche Stiftungsveranstaltung im Oktober an. Steuerberatung Sabine Gohr-Thelen in Alsdorf wird Teil der NS+P Familie Bereits seit vielen Jahren leben wir mit der Steuerberatung Sabine Gohr-Thelen eine intensive Kooperation. Arbeitszeiterfassung ist Pflicht! – Beschluss des BAG vom 13.09.2022 Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass die Arbeitszeiterfassung in Deutschland verpflichtend ist. Sanierung & Restrukturierung – Aktuelle Ausgabe Heft 10 / August 2022 Anbei finden Sie die aktuelle Ausgabe als PDF Datei zur vollständigen Ansicht. Programm zur Energiekostendämpfung Um Belastungen durch steigende Kosten abzudämpfen, wurde das Programm zur Energiekostendämpfung aufgelegt. Neue EU-Richtlinien über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen Der Gesetzentwurf wird u.a. zu weitreichenden Änderungen des Nachweisgesetzes führen. „Grundsteuerreform – was ist zu tun?“ Der Bundestag hat eine Reform der Grundsteuer beschlossen. Auslöser für die Reform war ein Urteil des BVG. Vorfälligkeitsentschädigung im Zugewinn nicht abzugsfähig Grundsätzlich sind im Rahmen der Berechnung des Zugewinnausgleichs Geldforderungen mit ihrem Nennwert aufzunehmen. Sanierung & Restrukturierung – Aktuelle Ausgabe Heft 9 / März 2022 Anbei finden Sie die aktuelle Ausgabe als PDF Datei zur vollständigen Ansicht. Making global business personal & taking personal business global. Als Mitglied der INAA-Gruppe unterstützt NS+P Mandanten bei Geschäftsvorhaben weltweit. Stellt die Durchführung von Corona-Tests vergütungspflichtige Arbeitszeit dar? Tägliche zeit- und kostenaufwändige Tests liegen nicht nur im Interesse des Arbeitgebers. Hinweisobliegenheit zum Urlaubsanspruch bei langzeiterkrankten Angestellten entfällt Bei einer Erkrankung über 15 Monate nach dem Ablauf eines Kalenderjahres entfällt der Urlaubsanspruch für das entsprechende Jahr. Einführung des Lobbyregisters -wer muss sich registrieren? Zum 1. Januar 2022 wurde das Lobbyregister beim Deutschen Bundestag mit einer Übergangsfrist von zwei Monaten eingeführt.